Bär, Anke
Wilhelms Reise eine Auswanderergeschichte
B_Sach.Kind/L_sagg.b

Mit der "Columbia" nach New York im Jahre 1872 - historisches Sachbilderbuch. (ab 6) (JG)In Amerika seien alle, aber auch wirklich alle Menschen glücklich und zufrieden - das erzählen die Leute im Dorf. Und faustgroße Goldstücke könne man dort finden. Mutig, abenteuerlustig und entschlossen, der heimatlichen Armut zu entfliehen, schließt sich der Bauernjunge Wilhelm dem Auswanderertreck an, der ihn nach Bremerhaven und von dort mit der "Columbia" nach New York bringt. 1872 dauert die Überfahrt mehrere Wochen und was Wilhelm auf dem Schiff beobachtet, zeichnet er in sein Notizbuch: seekranke Passagiere, Wanzen und Kakerlaken, Schietpütz und Bilge; aber auch Kinder, die ohne Spielsachen ihre Spiele finden, die Geräte der Navigation, die Besatzung der "Columbia". Wie groß ist der Jubel, als endlich Land in Sicht ist. Doch wie viele andere wird Wilhelm in Amerika keinen Goldklumpen finden und nach sechs Jahren harter Arbeit wieder nach Europa zurückkehren.Das Buch vermittelt einen lebendigen, realistischen Eindruck davon, was Auswandern im 19. Jahrhundert bedeutete: Wie groß die Hoffnungen waren, wie beschwerlich die Überfahrt und wie schwer der Start in Amerika. Mit Zeichnungen, Skizzen, alten Zeitungsausschnitten und handgeschriebenen Notizen ist das Buch ausgesprochen sorgfältig und schön gestaltet. (bn.bibliotheksnachrichten/Gabriele Doblhammer/www.biblio.at)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bär, Anke

Standort: OEW

Schlagwörter: Kindersachbuch Auswanderung Männliche Jugend New York NY Bremerhaven Schiffsreise Geschichte 1872

Bär, Anke:
Wilhelms Reise : eine Auswanderergeschichte / [Text und Ill.] Anke Bär. - 3. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 2012. - 62 S. : überw. Ill., Kt., Noten
ISBN 978-3-8369-5409-9

Zugangsnummer: 0016269001
So f - Signatur: So - B_Sach.Kind/L_sagg.b