Keuler, Dorothea
Undankbare Arbeit die bitterböse Geschichte der Frauenberufe
Politik

Frauen machen die Hälfte der Weltbevölkerung aus, sie leisten fast zwei Drittel aller Arbeitsstunden, sie erhalten ein Zehntel des Welteinkommens und sie besitzen weniger als ein Hundertstel des Eigentums. In einer entschieden männerdominierten Gesellschaft zahlt sich Frauenarbeit nicht aus. Wie unentbehrlich und hochwertig Frauenarbeit tatsächlich auch sein mag, man findet ungewöhnlich immer ein Argument, das die Unterbezahlung und Geringschätzung - oder beides zusammen - scheinbar rechtfertigt. Dienen, so heißt's schon bei Goethe, lerne beizeiten das Weib.



Personen: Keuler, Dorothea

Standort: Anna-Borchers-Archiv

Schlagwörter: Frauenrolle Frauengeschichte Frau und Beruf Frauenarbeit

O3 001

Keuler, Dorothea:
Undankbare Arbeit : die bitterböse Geschichte der Frauenberufe / Dorothea Keuler. - Tübingen : Attempto Verlag, 1993. - 122 S. : Ill.
ISBN 3-89308-193-3

Zugangsnummer: 0022966001 - Barcode: 00800808
B 1.9 - Politik