Twain, Mark
Huckle Berry Finn
Buch

In dem Roman gehen ein unbeschulter, individualistischer weißer Außenseiter und ein rechtloser dunkelhäutiger Sklave zusammen erfolgreich ihren widrigen Weg den Mississippi stromab. Der Roman gilt in der landläufigen Amerikanistik als eine der klassischen Verkörperungen des amerikanischen Traumes, des Strebens nach Glück, wie es in der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung proklamiert wurde. Er kann dadurch, dass Twain darin ganz selbstverständlich beide gemeinsam dieses "Glück" (in Form eines zumindest menschenwürdigeren Lebens) "anstreben" lässt, vor allem als eine eindeutige politische Stellungnahme gegen den Rassismus angesehen werden, der Schwarze zu der beschriebenen Zeit und noch lange danach von diesem - nur theoretisch für "alle" proklamierten - Recht ausschloss.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jugendbuch - Klassiker

Personen: Twain, Mark

Twain, Mark:
Huckle Berry Finn / Mark Twain. - Augsburg : Bechtermünz Verlag, 1997. - 297. - (Jugendbuch - Klassiker)
ISBN 978-3-86047-754-0

Zugangsnummer: 2021/0261 - Barcode: 2-1150106-8-00009718-5
Jugendbücher (bis 12 Jahre) - Signatur: Twain - Buch