Weimer, Martin
Als-ob-Gespräche in der borderline-Kultur Überlegungen zur gegenwärtigen Matrix von Seelsorge
Zeitschriftenartikel

Es werden in gruppenanalytischer Perspektive drei unterschiedliche Typen von Seelsorgegesprächen beschrieben, die im Anschluss an Helene Deutschs Arbeit über die "Als-ob-Persönlichkeit" als "Als-ob-Gespräche" in der Telefonseelsorge klassifiziert werden. Diese Gesprächstypen werden mit der Organisationsmatrix der Telefonseelsorge einerseits und mit einer Gesellschaftsanalyse andererseits verbunden, in deren Zentrum gesellschaftliche Phänomene der borderline-Pathologie stehen.
Three types of pastoral care are described referred to Helene Deutschs paper on "as-if-personality" as so called "as-if-encounters" in telephone emergency. They are then linked to the organization matrix of telephone emergency at the one hand and society analysis on the other hand, in the center of which are seen collective phenomena of the borderline-pathology.

Enthalten in:
Wege zum Menschen; 2011/5 Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln (2011)


Serie / Reihe: Wege zum Menschen

Personen: Weimer, Martin

Schlagwörter: Seelsorge Gesprächsführung Telefonseelsorge Borderline-Mentalität Gruppenanalyse

Weimer, Martin:
Als-ob-Gespräche in der borderline-Kultur : Überlegungen zur gegenwärtigen Matrix von Seelsorge / Martin Weimer, 2011. - S.481-497 - (Wege zum Menschen)

Zugangsnummer: U-0287330
Kirche - Zeitschriftenartikel