Noth, Isabelle
Alttestamentliche Perspektiven auf das Seelenverständnis in der Seelsorge
Zeitschriftenartikel

Der Beitrag untersucht das in einigen neueren Lehrbüchern zur Seelsorge vertretene Postulat zur Rückbesinnung auf das hebräisch-alttestamentliche Seelenverständnis, um einen neuen Zugang zum Begriff Seelsorge selbst zu erhalten. Dabei wird die vorgenommene Argumentation mit aktuellen alttestamentlich-anthropologischen Forschungserkenntnissen zu altorientalischen Körpervorstellungen und sprachlichen Bildern konfrontiert und anhand dieser revidiert.
The article examines the proposal advocated in some recent textbooks on pastoral care for a return to the Hebrew Old Testament understanding of the soul in order to gain a new approach to the concept of pastoral care itself. Current Old Testament anthropological research findings on ancient oriental body concepts and linguistic images are brought to bear on this proposal and on the basis of these findings, certain revisions to the proposal are shown to be necessary.

Enthalten in:
Wege zum Menschen; 2023/1 Zeitschrift für Seelsorge und Beratung, heilendes und soziales Handeln (2023)


Serie / Reihe: Wege zum Menschen

Personen: Noth, Isabelle Wagner, Andreas

Schlagwörter: Altes Testament Seele Seelsorge Ganzheitlichkeit Anthropologie Verständnis

Noth, Isabelle:
Alttestamentliche Perspektiven auf das Seelenverständnis in der Seelsorge / Isabelle Noth und Andreas Wagner, 2023. - Seite 72-84 - (Wege zum Menschen)

Zugangsnummer: U-0415678
Religionswissenschaft - Zeitschriftenartikel