Reich, Amos Morris
Antisemitism in doubt historical and methodological reflections on contemporary Europe
Zeitschriftenartikel

In dem Versuch, einen israelischen Zugang zum Verstehen der gegenwärtigen europäischen Ambivalenz gegenüber den Juden und Jüdinnen zu finden, konzentriert sich dieser Beitrag auf die Frage eines Antisemitismus nach dem Holocaust. Er analysiert eine spezifisch israelische "Schizophrenie"-Erfahrung, die aus der Entkopplung des Antisemitismus vom Holocaust resultiert. Der Beitrag wird zeigen, dass sich nach dem Holocaust die Begründung des Antisemitismus gewandelt hat. Der Antisemitismus hat sich demnach von einem "kulturellen Code" zu einem "semiotischen Problem" entwickelt. Der Artikel kommt zu dem Schluss, dass die beiden Hauptformen der israelischen Antwort auf den europäischen Antisemitismus untrennbar mit der Frage verbunden sind, ob sich der Zionismus in der Gründung des modernen Staates Israel erschöpft hat und ob es sich bei Israel um einen "normalen" Staat handelt.
In the attempt to find an Israeli approach to understanding the current European ambivalence towards Jews, this study focuses on the question of post-Holocaust anti-Semitism. It analyzes a specifically Israeli structure of experience of "schizophrenia" resulting from its decoupling of antisemitism from the Holocaust. It is shown that the justification of anti-Semitism has changed after the Holocaust. Thus, anti-Semitism has developed from a "cultural code" to a "semiotic problem". The article concludes that the two main forms of Israel's response to European anti-Semitism are inseparably linked to the question of whether Zionism ended with the establishment of the modern state of Israel and whether Israel is a "normal" state.

Enthalten in:
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 2021/2 (2021)


Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie

Personen: Reich, Amos Morris

Schlagwörter: Europa Antisemitismus Holocaust Staat Israel Zionismus

Reich, Amos Morris:
Antisemitism in doubt : historical and methodological reflections on contemporary Europe / Amos Morris Reich, 2021. - Seite 202-216 - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie) Antisemitismus

Zugangsnummer: U-0397463
Religionswissenschaft - Zeitschriftenartikel