Krüger, Malte Dominik
Auf Augenhöhe evangelische Theologie nach dem "iconic turn"
Zeitschriftenartikel

Die Rede vom "iconic turn" macht darauf aufmerksam, dass wir in einer Welt leben, deren Wirklichkeit hochgradig bildlich erscheint. Und lebenswissenschaftliche Entdeckungen unterstreichen: Das Bildvermögen als anthropologische Fähigkeit, mit äußeren und inneren Bildern umzugehen, liegt unaufhebbar dem Sprach- und Vernunftvermögen zugrunde, die ihrerseits das Bildvermögen an Flexibilität und Differenziertheit übertreffen. Die evangelische Theologie kann konstruktiv und kritisch an diese Einsichten anknüpfen. In dem Fall legt sich ein bildhermeneutischer Zugang zu ihrem inhaltlichen Zentrum und seiner medialen Erschließung nahe. Infolge dessen können inszenierungssensible, bildkritische und kreative Potentiale in den Mittelpunkt rücken, die auch jenseits des evangelischen Glaubens interessant sein können.

Enthalten in:
Praktische Theologie; 2020/3 Zeitschrift für Praxis in Kirche, Gesellschaft und Kultur (2020)


Serie / Reihe: Praktische Theologie

Personen: Krüger, Malte Dominik

Schlagwörter: Evangelische Theologie Kulturwissenschaft Bild Iconic Turn

Krüger, Malte Dominik:
Auf Augenhöhe : evangelische Theologie nach dem "iconic turn" / Malte Dominik Krüger, 2020. - Seite 133-139 - (Praktische Theologie) Bilderwelten

Zugangsnummer: U-0386791
Theologie - Zeitschriftenartikel