Barthel, Jörg
Auf dem Weg zu einer nachkritischen Bibelauslegung Ansätze biblischer Hermeneutik
Zeitschriftenartikel

Lange Zeit galt die historisch-kritische Methodik in der Bibelauslegung im akademischen Raum als Königsweg der Exegese. Wer wollte bestreiten, dass sie unser Wissen über die Bibel und ihre Weit immens vermehrt hat? Die Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte der Bibel durch genaue Textanalyse ebenso wie die Erforschung der Geschichte Israels und des Urchristentums aufgrund archäologischer Quellen haben enorme Fortschritte gebracht. Dennoch wächst das Unbehagen an der historisch-kritischen Bibelauslegung und Hermeneutik. Der nachfolgende Beitrag möchte auf heuristische Weise einen Weg zu einer nachkritischen Bibelauslegung zeigen.

Enthalten in:
entwurf; 2020/2 Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht (2020)


Serie / Reihe: entwurf

Personen: Barthel, Jörg

Schlagwörter: Exegese Rezeption Biblische Hermeneutik Historisch-kritische Exegese

Barthel, Jörg:
Auf dem Weg zu einer nachkritischen Bibelauslegung : Ansätze biblischer Hermeneutik / Jörg Barthel, 2020. - Seite 4-7 - (entwurf) Bibel

Zugangsnummer: U-0385136
Religionswissenschaft - Zeitschriftenartikel