Wagner-Rau, Ulrike
Aufmerksamkeit für die Dinge, an denen das Herz hängt eine Relecture von Inken Mädlers Buch "Transfigurationen"
Zeitschriftenartikel

Die materielle Dimension der Religionspraxis ist in den letzten Jahren immer deutlicher in den Fokus von Religionswissenschaft und Religionssoziologie gerückt worden. Dies wird zum Anlass, das bereits 2006 erschienene Buch "Transfigurationen" von Inken Mädler erneut zu lesen. Denn in diesem Werk wird die religiöse Relevanz des Umgangs mit den Dingen empirisch und theoretisch facettenreich erschlossen. Eine Relecture - so zeigt es sich - ist sowohl für die praktisch-theologische Wissenschaft als auch für die pastorale Praxis gewinnbringend.
In the past years more and more, the material dimension of practicing religion has come to the attention of scholars in religious studies and the sociology of religion. It is from this background that the article approaches a rereading of Inken Mädler's 2006 "Transformation". In "Transformation", Mädler uncovers the religious relevance of interacting with things in a number of empirical and theoretical aspects. A rereading, it is argued, is valuable for academic practical theology as well as for pastoral practice.

Enthalten in:
Pastoraltheologie; 2019/3 Monatsschrift für Wissenschaft und Praxis in Kirche und Gesellschaft (2019)


Serie / Reihe: Pastoraltheologie

Personen: Wagner-Rau, Ulrike

Schlagwörter: Praktische Theologie Praxeologie Gegenstand

Wagner-Rau, Ulrike:
Aufmerksamkeit für die Dinge, an denen das Herz hängt : eine Relecture von Inken Mädlers Buch "Transfigurationen" / Ulrike Wagner-Rau, 2019. - Seite 99-106 - (Pastoraltheologie) Religion in sozialen Praktiken

Zugangsnummer: U-0369604
Theologie - Zeitschriftenartikel