Roth, Barbara
Aufmerksamkeit - Konzentration - Ablenkbarkeit Arbeitsdisziplin aus motivations- und volitionspsychologischer Sicht
Zeitschriftenartikel

Die Psychologie hat in den letzten Jahrzehnten ein vertieftes Verständnis dafür entwickelt, wie menschliches Verhalten durch Motive, aber auch durch Willensakte (Volitionen) beeinflusst wird. Angewendet auf das Thema Arbeitsdisziplin lassen daraus sich viele praktische Schlussfolgerungen ziehen. Wie überwindet man sich zum Beispiel, wenn man etwas tun muss, zu dem man eigentlich keine Lust hat?

Enthalten in:
Pädagogik; 2012/1 (2012)


Serie / Reihe: Pädagogik

Personen: Roth, Barbara

Schlagwörter: Schülerverhalten Arbeitsverhalten Disziplin Lernmotivation Selbstregulation

Roth, Barbara:
Aufmerksamkeit - Konzentration - Ablenkbarkeit : Arbeitsdisziplin aus motivations- und volitionspsychologischer Sicht / Barbara Roth, 2012. - S.34-37 - (Pädagogik) Arbeitsdisziplin

Zugangsnummer: U-0290108
Bildung und Schule - Zeitschriftenartikel