Heller, Horst
Aus dem Punkt einen Doppelpunkt machen auf der Suche nach den elementaren Wahrheiten der Hoffnung : ein didaktischer Dialog
Zeitschriftenartikel

Theologisch ist Ostern das wichtigste Fest im Kirchenjahreskalender. Ohne Ostern gäbe es keinen christlichen Glauben und keinen Religionsunterricht So wahr dieser Satz ist, so schwierig ist ein didaktischer Zugang zum Fest der Auferstehung im Religionsunterricht Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die lernen, den Tod als Realität anzuerkennen, stehen oft recht ratlos vor diesem Fest des Lebens. Was ist damals wirklich passiert? Warum geschieht so etwas heute nicht? Gibt es für die Aufbrüche, die die ersten Christen als Überwindung von Enttäuschung, Trauer und Mutlosigkeit erlebten, eine Analogie im Leben unserer Schüler:innen? Welche Zugänge schließen die Botschaft von Ostern für die Lebensweit der Lernenden auf? Janina Niefer und Horst Heller haben sich in dialogischer Form Gedanken gemacht.

Enthalten in:
entwurf; 2023/4 Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht (2023)


Serie / Reihe: entwurf

Personen: Heller, Horst Niefer, Janina

Schlagwörter: Religionsunterricht Didaktik Fest Wahrheit Ostern Auferstehung Zugang

Heller, Horst:
Aus dem Punkt einen Doppelpunkt machen : auf der Suche nach den elementaren Wahrheiten der Hoffnung : ein didaktischer Dialog / Horst Heller ; Janina Niefer, 2023. - Seite 10-13 - (entwurf) Ostern

Zugangsnummer: U-0426353
Religionspädagogik - Zeitschriftenartikel