Naoura, Salah
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Chris, der größte Retter aller Zeiten Roman
KuJ-Belletristik

Der zwölfjährige Chris wohnt wohlbehütet mit seinen Eltern und Großeltern in einem schönen Haus mit Garten. Er ist allgemein beliebt, gilt er doch als „größter Retter aller Zeiten“. Hilfsbereit rettet er alles, was „kreucht und fleucht“ (Vögel und Spinnen), dazu an Weintrauben sich verschluckende Mitschüler oder unvorsichtige Omas vor herannahenden Autos. Das Nachbarmädchen Emma allerdings, das Kommissarin werden will, bringt ebenso Irritation in sein Leben wie Titus, der Neue in der Klasse, der sich „Vampir“ nennt und – wie Chris zusammen mit Emma herausfindet – in Schwierigkeiten steckt. Hilfe ist angesagt, doch durch Chris Eingreifen wird seine eigene Familie, die schon jahrelang unter einem dunklen Geheimnis leidet, vor eine existentielle Herausforderung gestellt. Chris bringt seine Familie dazu, Titus und seinen kleinen Bruder kurzfristig bei sich aufzunehmen und dafür das verschlossene Zimmer von Chris´ tödlich verunglücktem Bruder zu öffnen … Im Rahmen der abenteuerlichen Ereignisse gelingt es Chris‘ Familie, sich von alten Schuldgefühlen und Traumata zu lösen. Und Christ selbst kann endlich selbstbestimmt und frei von strikt einzuhaltenden Tabus das tun, was sein größter Wunschtraum ist: schwerelos schwimmen und tauchen zu lernen. Salah Naoura hat eine so spannende wie vergnügliche Geschichte über den Alltag der reifen Kindheit geschrieben, die Kindern Mut machen kann, sich nicht verbiegen zu lassen, sondern selbstbestimmt und den persönlichen Gefühlen und Gedanken vertrauend den eigenen Weg zu gehen.||


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Naoura, Salah

Schlagwörter: Antolin Klasse-6

Interessenkreis: grüner Punkt

JE
NAO

Naoura, Salah:
Chris, der größte Retter aller Zeiten : Roman / Salah Naoura. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2015. - 187 S.
ISBN 978-3-407-81198-1 fest geb. : ca. Eur 13,40

Zugangsnummer: 0028585001 - Barcode: 6104265253
JE - KuJ-Belletristik