De Bernières, Louis
Corellis Mandoline Roman
Belletristik

Kephallonia ist eine griechische Insel im Ionischen Meer, berühmt für ihre Anmut und den Zauber ihres Lichts, als Knotenpunkt vieler Schifffahrtsrouten seit jeher ein bevorzugtes Ziel von Invasoren jeglicher Herkunft. Im Zweiten Weltkrieg landeten hier die Italiener, dann die Deutschen.
Im Mittelpunkt dieses magischen, ergreifenden Romans steht Pelagia, die schöne, stolze, eigenwillige Tochter des Arztes, die sich zwischen zwei Männern entscheiden muss: Mandras, dem jungen Fischer, der die Delphine aus den Tiefen des Meeres hervorzulocken vermag und sich den Partisanen anschließt, und Antonio Corelli, dem Offizier der italienischen Besatzungstruppen, der die Frauen und die Musik mehr liebt als den militärischen Drill. Aber der Krieg gestattet keine idyllische Abgeschiedenheit. In Zeiten der Barbarei treten Treue und Verrat offen zutage, große Gefühle werden vom Wahnwitz der Geschichte bedroht. Auch in Kephallonia gerät die Landschaft der Götter und der Phantasie in die Klauen der erbarmungslosen Zeitläufte.
(Verlagsbeschreibung)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: De Bernières, Louis Pemsel, Klaus (Übers.)

DU
DE

De Bernières, Louis:
Corellis Mandoline : Roman / Louis De Bernières. - 6. Aufl. - Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2001. - 541 S. Captain Corelli's mandolin . - Aus dem Engl. v. Klaus Pemsel
ISBN 3-596-13657-1

Zugangsnummer: 0020653001 - Barcode: 6104213933
DU - Belletristik