Grossman, David
Was Nina wusste
Buch

Was geschah auf der Gefängnisinsel Goli Otok; drei Frauengenerationen auf der Suche nach einem Familientrauma.
Gili, Enkelin der alten jugoslawischen Partisanin Vera beschließt zu deren 90. gemeinsam mit ihr und ihrer Mutter auf die Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen und einen Film über ihre Oma zu drehen. Was erlebte Vera dort, welches Ereignis brachte sie als Zwangsarbeiterin nach Goli und was passierte zwischen Vera und ihrer Mutter, dass bis in Gilis Generation hineinwirkt. Grossmans Roman beruht auf einer wahren Begebenheit. Eva Panic-Nahir hat Grossman ihre Lebensgeschichte erzählt und ihn inspiriert, die starke Frauenfigur Vera, schillernder Mittelpunkt der Familie, zu erschaffen, deren Leben stets "auf Messers Schneide" stand, deren Tochter Nina sich als Lebensartistin durchschlägt, traurig und ruhelos und auch Gili voller Hass und Selbstmitleid zurücklässt. Die Brutalität der Geschichte, Veras Erlebnisse auf Goli Otok und die Schilderungen der Auswirkungen von Kriegstraumata auf die nachfolgenden Generationen ist emotional dicht geschrieben und verlangt dem Leser einiges ab.
Wichtiger, auf wahren Begebenheiten beruhender Familienroman, sehr geeignet für alle historisch und familienbiografisch interessierten Leser*innen.
[Quelle: Eliport, Christine Helming]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grossman, David Birkenhauer, Anne

Schlagwörter: Trauma Familiengeheimnis Jugoslawien

Gro

Grossman, David:
Was Nina wusste / David Grossman; aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. - 4. Auflage. - München : Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, 2020. - 350 Seiten
ISBN 978-3-446-26752-7 Festeinband : 9,69 EUR

Zugangsnummer: 2021/0640 - Barcode: 2-3020002-7-00033913-1
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch