Friedrich, Sabine
Wer wir sind Roman
Buch

Opulenter Roman über den deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Zur Zeit des Ersten Weltkrieges ist Arvid Harnack 15 Jahre alt und grämt sich, dass er zu jung für die Kriegsteilnahme ist. So wie bei Harnack gibt es für zahlreiche weitere Widerständler Rückblenden und Erklärungen aus Kriegszeiten und Weimarer Republik. Die Beweggründe und Entwicklungen für ihre späteren Überzeugungen und Aktionen gegen den Naziterror werden so dargelegt. Auch die Vernetzungen einzelner Gruppen resultieren oft aus der Zeit vor 1933. Und neben den prominenten Namen wie Moltke, Stauffenberg, Dohnany, Bonhoeffer, Scholl, gibt es zahlreiche weitere, allgemein nicht so bekannte Menschen, die sich mit bewundernswerter Energie und Willenskraft gegen die braunen Horden stemmten und dafür oftmals Unmenschliches erdulden mussten und zumeist mit dem Leben dafür bezahlten. Die Autorin geht ausführlich auf viele Verästelungen der Widerstandsbewegungen ein und schildert immer wieder die privaten Beziehungen der Beteiligten. Die Familien, vor allem die Frauen, erhalten einen umfangreichen Rahmen. Das Buch ist eine Mischung aus Dokumentation und Roman. Eine ungeheure Fülle an Literatur und belegten Fakten, so zum Beispiel Briefe der Verurteilten, die noch vorliegen, wurden von Friedrich als Basis für das Werk verwendet. Viele der Dialoge sind allerdings fiktiv und das ist das Romanhafte an diesem Buch über den deutschen Widerstand. Die Bemühungen, alle Widerständler unterzubringen, funktioniert nicht immer im gleichen Maß. Das schadet aber dem überragenden Werk nicht. Eine detailreiche, überzeugende, auch anrührende romanhafte Darstellung des deutschen Widerstandes, die trotz der mehr als 2000 Seiten hoffentlich viele Leser findet. Für alle Büchereien.
[Quelle: Sankt Michaelsbund buchprofile-Rezension von Erwin Wieser]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Friedrich, Sabine

Schlagwörter: Nationalsozialismus Sterben Leben Kriegs- Frontroman politischer Widerstand

Fri

Friedrich, Sabine:
Wer wir sind : Roman / Sabine Friedrich. - Originalausgabe. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co. KG, 2012. - 2027 Seiten
ISBN 978-3-423-28003-7 Festeinband : 29,90 EUR

Zugangsnummer: 2019/0760
Romane, Erzählungen, Dramen, Lyrik, Sammlungen - Buch