Lob, Brigitte
99 gute Worte Leitfaden für einen neuen Alltag
Buch

Der Aufbau von seelischen Widerstandskräften für Krisen und den ganz "normalen" Alltag ist für uns alle von enormer Bedeutung. Wer sich leichter damit tut, neue Realitäten wie z. B. die Ansteckungsgefahr durch das Covid 19-Virus zu akzeptieren, kann auch flexibler mit den Beschränkungen umgehen und gelassener, sogar mit Humor, den Dingen begegnen.

Uns allen tut ein Training dieser Seelenkräfte gut.

Sie finden hier alle Hauptaspekte von Resilienz, aber auch viele Grundbedürfnisse und Werte. Alle sind jeweils mit Kurzdefinitionen, Illustrationen, Photos und Übungen beschrieben.

Die Idee dabei ist, dass Schüler*innen (oder auch Erwachsene) sich visuell, gedanklich und praktisch mit diesen Aspekten auseinandersetzen können.

Vielleicht möchten Sie die sozialen Trainings an Ihrer Schule damit ergänzen, Impulse gestalten oder Sie beginnen in einer Schulwoche den Montagmorgen mit diesem Wort - als Wort der Woche - und enden am Freitagmittag mit einem Feedback.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Lob, Brigitte Brandmüller, Simone

Schlagwörter: Spiritualität Körperübung spirituelle Impulse spirituelle Texte spiritueller Impuls spiritueller Text Wahrnehmungsübung Wahrnehmungsübungen Ganzheitlichkeit christliche Spiritualität Körperübungen Körperwahrnehmung

Interessenkreis: Alle

Spiri 87

Lob, Brigitte:
99 gute Worte : Leitfaden für einen neuen Alltag. - Mainz : Bischöfliches Jugendamt, 2021. - 200 Seiten : Farbfotos
Spiralbindung : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0086 - Barcode: 00202109
Spiritualität - Buch