Bürkel, Brigitte
Abschied nehmen - in die Zukunft schauen Impulse für "Tage der Orientierung" bei Tod an der Schule
Buch

In den vergangenen Jahren kam es immer wieder zu spektakulären Todesfällen im schulischen Kontext. Dadurch wurde der Blick auch für den "unspektakulären" Tod an der Schule geschärft. Immer wieder wurden in diesem Zusammenhang Religionslehrkräfte seitens der Schulleitung und/oder von Kollegen um Unterstützung gebeten. Um deren Einsatz zu professionalisieren und um sie zu unterstützen für den Umgang mit Tod an der Schule entstand in der Erzdiözese München und Freising im Herbst 2002 die Idee, eine Krisenseelsorge im Schulbereich (KiS) aufzubauen. In der Folgezeit wurde eine zweiwöchige Ausbildung zum KiS - Mitarbeiter in Kooperation mit Diözesanbeauftragten der Notfallseelsorge für die bayerischen Diözesen entwickelt, deren Ergebnisse in diesem Reader festgehalten wurden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: RU-Kurier

Personen: Rüttiger, Gabriele Bürkel, Brigitte Heider, Christine Keller, Ulrich Reitmaier, Rainer Weyers, Armin

Schlagwörter: Tod Trauer Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Abschied Krise Schulpastoral Trauern Krisenbewältigung Trauerrituale Schulseelsorge Trauernde Abschied nehmen Abschiedsfeier Abschiedssituation Trauerbegleitung Trauerritual Trauerseelsorge Trauersituation Trauersituationen Krisenbegleitung Abschiednehmen Abschiedsritual Abschiedsrituale Abschiedsschmerz Krisenseelsorge Abschiedssituationen Krisensituation Trauerpastoral Krisensituationen Trauerphasen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Kri/Tod 22

Bürkel, Brigitte:
Abschied nehmen - in die Zukunft schauen : Impulse für "Tage der Orientierung" bei Tod an der Schule. - 1. Auflage. - München : Bistum München, 2005. - 42 Seiten : Fotos. - (RU-Kurier; 27/05)
Spiralbindung : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0758 - Barcode: 00201256
Krisenbegleitung - Tod - Buch