Jüntschke, Ilse
Abschied und Neubeginn im Kindergarten Anregungen und Vorschläge für Erzieherinnen.
Buch

Die Zeiten des Eintritts in den Kindergarten und des Wechsels vom Kindergarten zur Schule sind wichtige Einschnitte im Leben von Kindern. Die positiven und negativen Erfahrungen, die die Kinder dabei machen, haben Einfluss auf ihren weiteren Lebensweg. Kinder und Eltern brauchen schon Wochen vor dem Übergang in den Kindergarten bzw. in die Schule Partner, die sie verstehen und ermutigen. Von daher stellen diese Zeiten für die ErzieherInnen eine besondere Herausforderung dar.
Dieses Buch bietet eine Fülle von Anregungen, wie diese Wochen im Kindergarten gestaltet werden können. In Berichten, Spielen, Bastelangeboten, Gedichten, Geschichten, biblischen Nacherzählungen und Familiengottesdiensten finden die ErzieherInnen Impulse, die sie für ihre eigene Gruppe umsetzen können. Zu den beiden großen Kapiteln "Abschied" und "Neubeginn" hat Wolfgang Longardt eine Einstimmung geschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jüntschke, Ilse

Schlagwörter: Kindergarten Abschied Elementarbereich Elementarpädagogik Erzieher Erzieherin Kindergartenkind Kindergartenkinder Kindertagesstätte Spiel Rollenspiel Rollenspiele Kindergottesdienst Resilienz Spiele Kindergottesdienste Übergangsritual Übergangsrituale Übergang Spielidee Spielideen Transition Neubeginn Kinderspiel Kinderspiele Vorlesegeschichte Vorlesegeschichten Kennenlernspiel Kennenlernspiele SonSJ

Interessenkreis: Kita Erzieher/in

Kita/Meth 15

Jüntschke, Ilse:
Abschied und Neubeginn im Kindergarten : Anregungen und Vorschläge für Erzieherinnen. - 2. Auflage. - Buxtehude : Persen Verlag, Horneburg, 2005. - 118 Seiten : Illustrationen; Notenbeispiele
ISBN 978-3-8344-4236-9 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1818 - Barcode: 00061741
Kindergarten Methoden - Buch