Schäfer, Karl Hermann
Abwesende Väter Anwesende Mütter Kindheit im Krieg-Versöhnung mit der eigenen Biogr
Buch

In einer Selbsterfahrungsgruppe ist über die Arbeit mit eigenen Träumen in einem Prozess des Erinnerns, Wiederholens, und Durcharbeitens Versöhnung auf unterschiedlichen ebnen mit der eigenen Geschichte ermöglicht worden. Alle Autoren beschreiben auf diese Weise die große Bedeutung der Vater/Mutterbeziehung in ihrer Kindheit für ihr jetziges Leben als Erwachsene. Die Berichte wollen ermutigen zur Auseinandersetzung mit ersten Beziehungsmustern, um angstfreier und konfliktbereiter zu werden. Ein Buch, das sowohl Experten als auch an dem Thema interessierte Laien mit Gewinn lesen werden.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Beiträge aus der Arbeit des Burckhardthauses 1

Personen: Schäfer, Karl Hermann Strömbach, Renate Hermann, Michael Kirsch, Dorothea Peschke, Brigitte Schubert, Edeltraud

Schlagwörter: Versöhnung Krieg Kindheit Selbsterfahrungsprozess

Interessenkreis: Soziologie Psychologie Gesellschaft

SO 1.11-17

Schäfer, Karl Hermann:
Abwesende Väter Anwesende Mütter : Kindheit im Krieg-Versöhnung mit der eigenen Biogr / Karl Hermann Schäfer; Renate Strömbach. - Gelnhausen : TRIGA Verlag, 1997. - 342 Seiten. - (Beiträge aus der Arbeit des Burckhardthauses; 1)
ISBN 978-3-931559-39-7 kartoniert

Zugangsnummer: 0003/7942 - Barcode: 00058201
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Soziologie der Lebensphasen und Geschlechter; Verhältnis der Generationen; Jugend, Alter, Frauen, Patriarchat, Sexismus, Gender-Thematik - Buch