Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.
Alltagskonflikte durchspielen Rollenspiele für den Mediationsprozess
Buch

Es herrscht mal wieder "dicke Luft": Zwei Freundinnen geraten ernsthaft aneinander oder der "Neue" wird systematisch ausgegrenzt - Alltagskonflikte, die die Atmosphäre in einer Gruppe oder Klasse regelrecht vergiften können. Mit Hilfe einer Mediation können Sie Konflikte konstruktiv angehen und bewältigen. Wichtiges Handwerkszeug der Mediation ist dabei die Arbeit mit Rollenspielen, deren Settings an der Realität orientiert sind. Die 50 Rollenspiele dieser Sammlung können Sie zur direkten Problembearbeitung in akuten Konfliktsituationen oder zur Ausbildung von Mediatoren nutzen. Methodische und didaktische Hinweise helfen Ihnen beim Einsatz.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.

Schlagwörter: Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Streit Spiel soziales Lernen Konfliktlösung soziale Kompetenz Rollenspiel Rollenspiele Spiele Konfliktregelung Streitschlichtung Mediation Konfliktbearbeitung Konfliktsituation Gruppenspiel Gruppenspiele Konfliktumgang Konfliktspiel Konfliktspiele Klassenklima Konflikthelfer Konfliktfähigkeit Konfliktlösungen Konfliktsituationen Konfliktmanagement Klassengemeinschaft soziale Kompetenzen Konfliktberatung Konfliktgespräch Konfliktpartei Konfliktpsychologie Konfliktverhalten

Interessenkreis: Lehrkräfte Psychologe/in

Gew/Med 01

Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.:
Alltagskonflikte durchspielen : Rollenspiele für den Mediationsprozess. - 1. Auflage. - Mühlheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2001. - 96 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-86072-621-1 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6001 - Barcode: 00052593
Gewalt/ Mediation - Buch