Braunmühl, Susanne von
Anfangen mit Religion - Ausgabe 64/2018
Zeitschriftenheft

Kinder kommen mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen in die Schule. Im Religionsunterricht zeigt sich in besonderer Weise, wie verschieden Kinder sozialisiert sind. Seine Aufgabe besteht darin, eine Sensibilität für religiöses Leben zu wecken und Kinder in der Wahrnehmung von sich selbst und von anderen anzuregen und zu fördern. Gemeinsam erlebte Rituale können dabei Achtsamkeit unterstützen und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Gerade im Religionsunterricht sollte ihre Funktion nicht zur Disziplinierung verkommen, sondern sie können Kindern ermöglichen, sich auf gemeinschaftliche festgelegte Abläufe einzulassen, Inhalte aufzunehmen und stärkende Wirkungen zu erleben. Dazu gehören auch Lieder und andere musikalische Elemente, die Freude machen können, den Gruppenzusammenhalt stärken und Inhalte transportieren können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 64

Personen: Braunmühl, Susanne von Peters, Beate

Schlagwörter: Religionsunterricht Religion Zachäus Gefühle Gefühl Rituale Ritual Stundenanfang Stundenbeginn Stundeneinstieg Anfangsunterricht Jesus und die Kinder Schulanfang Anne-Rose Wergin Einschulung Finsterwald Pechvogel Religionsstunde Religionsstunden Susanne von Braunmühl SonSJ

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Z/Gru/GruRe 03/18

Braunmühl, Susanne von:
Anfangen mit Religion - Ausgabe 64/2018. - Velber : Kallmeyer bei Friedrich, 2018. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Materialheft: "Abenteuer im Finsterwald"; 2 Ausscheneidebögen. - (Grundschule religion; 64)
ISSN 1610-7764 kartoniert : 24,00EUR

Zugangsnummer: 0003/3410 - Barcode: 00064144
Zeitschrift Grundschule Religion - Zeitschriftenheft