Huber, Anne A.
Anti-Mobbing-Strategien für die Schule Praxisratgeber zur erfolgreichen und nachhaltigen Intervention
Buch

Im Durchschnitt sind in jeder Schulklasse ein bis drei Kinder Opfer von Mobbing. Diese Kinder werden zum Teil täglich von ihren Mitschülern gequält, ohne dass sie Hilfe erfahren. Wenn Lehrerinnen und Lehrer das Leiden der Opfer mitbekommen, dann verfügen sie selten über das richtige Instrumentarium, um effektiv dagegen vorzugehen. Hilfen bietet das Standardwerk, das über wichtige Erkenntnisse zum Mobbing in Schulklassen informiert und einen Überblick über erfolgreich praktizierte Interventionskonzepte gegen Mobbing bietet. Dabei werden die Anti-Mobbing-Strategien so dargestellt, dass die Entscheidung für eine angemessene Strategie schnell möglich wird.

Es gibt viele Möglichkeiten zu handeln. Deshalb ist es wichtig, das passende Instrumentarium im Kampf gegen Mobbing sorgfältig und adäquat auszuwählen. Der Praxisratgeber Anti-Mobbing-Strategien für die Schule hilft Schulleitungen, Beratungslehrern, Schulpsychologen, Schulsozialarbeitern und weiteren Interessierten, eine sichere Entscheidung zu treffen, die geeigneten Instrumente zu finden und diese wirksam anzuwenden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Huber, Anne A.

Schlagwörter: Mobbing Gewalt Gewaltprävention Mobbingberatung Mobbinghandlung Mobbinghandlungen Mobbingintervention Cybermobbing Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Bullying Gewaltverzicht Mobbingakteur Mobbingakteure Mobbingstruktur Mobbingverstärker No blame Approach Shared Concern Methode KiVa Farsta-Methode Mobbingopfer Mobbingtat

Interessenkreis: Lehrkräfte Psychologie

Gew/Mob 03

Huber, Anne A.:
Anti-Mobbing-Strategien für die Schule : Praxisratgeber zur erfolgreichen und nachhaltigen Intervention. - 2. Auflage. - Kronach : Link, 2012. - 180 Seiten : Illustrationen; Grafiken + CD-ROM
ISBN 978-3-556-06247-0 kartoniert : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3000 - Barcode: 00066960
Gewalt/ Mobbing - Buch