Gillmayr-Bucher, Susanne
Bibel verstehen Schriftverständnis und Schriftauslegung
Buch

Grundorientierungen über Schriftverständnis und Schriftauslegung gehören zum Kern des theologischen Studiums. In diesem Band klären Systematische, Biblische und Praktische Theologie, welche Bedeutung die Heilige Schrift in ihrem Gegenüber zur Tradition für die Katholische Theologie im ökumenischen Gespräch hat. Die wesentlichen Punkte der "Einleitung" in das AT und NT werden markiert - nicht nur unter dem Aspekt der Genese, sondern auch der Komposition des Gesamttextes - und die Methoden der Exegese vorgestellt, so dass sie auf beide Testamente angewendet werden können.

Dieses Medium ist 3 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Theologische Module

Personen: Söding, Thomas Gillmayr-Bucher, Susanne Rahner, Johanna Meurer, Thomas Weihs, Alexander

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Neues Testament Altes Testament Exegese heilige Schrift Gotteswort AT NT Bibeldidaktik Methodenlehre Bibelentstehung Bibelaufbau Bibelexegese Bibelinterpretation Exegese NT Schriftverständnis Exegese AT Schriftauslegung exegetische Methode neutestamentliche Exegese exegetische Methoden alttestamentliche Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

RE 1.00-54

Gillmayr-Bucher, Susanne:
Bibel verstehen : Schriftverständnis und Schriftauslegung. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2008. - 190 Seiten : Grafiken. - (Theologische Module; Band 04)
ISBN 978-3-451-29663-5 kartoniert : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 2013/1548 - Barcode: 00134552
Religion, Theologie, Kirche - Heilige Schrift - Gesamtausgaben, Ausgaben des AT oer NT, Nachschlagewerke - Buch