Bude, Heinz
Bildungspanik Was unsere Gesellschaft spaltet
Buch

Gerade auf dem Feld der Bildung werden soziale Unterschiede ausgespielt. Heinz Bude zeigt Verständnis für diejenigen, die alles tun, um ihrem Kind die vermeintlich besten Startbedingungen zu verschaffen - und die sieht die Gesellschaft bis dato im Besuch des Gymnasiums. Er plädiert für eine Änderung des Bildungssystems hin zu einer Gesamtschule, zu gemeinsamem Lernen. Er fragt sich: Wie viele Unterschiede erträgt unsere Gesellschaft? Wie viel Gleichheit braucht sie? Und was bedeutet das für die Schule in Deutschland?


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Bude, Heinz

Schlagwörter: Soziale Ungleichheit Chancengleichheit Schulgliederung

Interessenkreis: Lehrer Schule Sozialwissenschaftler

WI 2.00-34

Bude, Heinz:
Bildungspanik : Was unsere Gesellschaft spaltet. - Ungekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2013. - 142 S. - (dtv)
ISBN 978-3-423-34793-8 kartoniert : EUR 9.90

Zugangsnummer: 2019/0170
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftspolitik, Finanz- und Steuerpolitik - Allgemeines, Einführungen - Buch