Schumann, Hans Wolfgang
Buddhismus Stifter, Schulen und Systeme
Buch

Der Buddhismus fordert Güte und Selbstbeherrschung von den Menschen, die zur Erlösung gelangen wollen. Der renommierte Indologe Hans Wofgang Schumann zeigt, auf welche Philosophie sich der Buddha bei dieser Forderung stützte, wie sich seine Lehre im Laufe der Jahrhunderte zur Weltreligion entwickelte und in welchen Formen sie heute lebendig ist. Ein anschaulicher Führer durch die faszinierende Welt des Buddhismus.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Diederichs gelbe Reihe

Personen: Schumann, Hans Wolfgang

Schlagwörter: Buddha Buddhismus Wiedergeburt Reinkarnation Karma Samsara Nirwana buddhistische Lehre Mahayana Siddhartha Gautama Buddhistische Philosophie Theravada Vajrayana Bodhisattva Pali buddhistische Geschichte buddhistische Spiritualität Siddharta Gautama Gautama buddhistischer Glauben buddhistische Glaubensvorstellung buddhistische Glaubensvorstellungen Palikanon Konditionalnexus mahayanischer Buddhismus Sarvastivadins Sautrantikas Mahasanghikas Lokottaravadins Mantrayana Sahajayana

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/Bud/Allg 13

Schumann, Hans Wolfgang:
Buddhismus : Stifter, Schulen und Systeme. - 1. Auflage. - Kreuzlingen : Hugendubel, 2005. - 254 Seiten : Illustrationen Fotos. - (Diederichs gelbe Reihe)
ISBN 978-3-7205-2652-4 Festeinband : 14,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0742 - Barcode: 00201214
Weltreligionen - Buddhismus allgemein - Buch