Freudenberg, Hans
Christentum Alles, was wir wissen müssen
Buch

Elementare Kopiervorlagen ermöglichen ein selbstständiges entdeckendes Kennenlernen der Religion, die unsere Kultur und Umwelt prägt.Bräuche und Inhalte christlichen Glaubens geraten ins Vergessen, wo nicht gefeiert, gebetet und erzählt wird. Viele Kinder haben kaum Vorkenntnisse in christlicher Religion. Das Lernen mit der Bibel, mit biblischen Gestalten und rund um die Gottesfrage hat keinen anderen Stellenwert als beliebige andere Lernstoffe der Schule wie der Freizeit. Das Heft bietet Grundlagen, die sich zum Erstkontakt mit christlicher Religion wie zum Wiederholen eignen: spielerisch und offen, werbend, aber nicht vereinnahmend.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Freudenberg, Hans

Schlagwörter: Bibel Passion Kirche Gebet Vater unser Glaube Kreuz Glaubensbekenntnis Christentum Taufe Ostern Beten Kirchenjahr Jahreskreis Pfingsten Weihnachten Tod Jesu Abendmahl Segen Gebete Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Weihnachtsgeschichte Weihnachtszeit Vaterunser Letztes Abendmahl Fastenzeit Fasten Weihnachtserzählung Osterzeit Pfingstzeit Passionszeit Kircheninnenraum Kirchengebäude Bibelaufbau Segensspruch Symbol Kreuz Kreuzsymbolik Gleichnis vom Weizenkorn Kreuzsymbol Segenssprüche Herrengebet liturgisches Jahr Kreuzestod Jesu

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Um/Welt/Chris/Sek 11 vermisst

Freudenberg, Hans:
Christentum : Alles, was wir wissen müssen. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2008. - 48 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-61035-0 geheftet : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9871 - Barcode: 00061579
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Christentum Sekundarstufe - Buch