Nass, Elmar
Christliche Sozialethik Orientierung, die Menschen (wieder) gewinnt
Buch

Christliche Sozialethik ist eine wesentliche Kompetenz des Christentums, denn sie reflektiert und strukturiert das Handeln kirchlicher Akteure in ihrem gesellschaftlich-politischen Umfeld. Der Autor bietet zunächst eine detaillierte Grundlegung mit zahlreichen aktuellen Bezügen. In einem zweiten Teil kommt das Verhältnis christlicher zur allgemeinen Ethik in der Postmoderne in den Blick und wird in die globalen Debatten um Ökumene und die Rolle des Islam bei der Schaffung neuer weltweiter ethischer Standards eingeordnet. Ein abschließender praxisbezogener dritter Teil eröffnet weite Perspektiven für die praktische Umsetzung ethischer Fragestellungen in zentralen Bereichen des menschlichen Zusammenlebens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Ethik

Personen: Nass, Elmar

Schlagwörter: Ethik Normen Wert Werte Verantwortung Gerechtigkeit Menschenwürde Sterben Sterbehilfe Kant Immanuel Kant Schöpfung Menschenbild Menschenbilder Wiedergeburt Konstruktivismus christliches Menschenbild Wirtschaft Christliche Sozialethik Friedensethik Organspende Tugendethik Diskursethik Gerechter Krieg Tugend Wirtschaftsethik Sozialethik Norm Verantwortungsethik Soziale Gerechtigkeit Christliche Ethik Reinkarnation Anthroposophie Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Ökonomie Humanismus Schöpfungsbewahrung Adam Smith aktive Sterbehilfe Wiedergeburtslehre Reinkarnationslehre passive Sterbehilfe Führungsethik Smith soziales Prinzip soziale Prinzipien christliches Familienbild

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Mor 12

Nass, Elmar:
Christliche Sozialethik : Orientierung, die Menschen (wieder) gewinnt. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020. - 382 Seiten. - (Ethik; Band 13)
ISBN 978-3-17-037056-2 kartoniert : 29,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0031 - Barcode: 00201364
Theologie - Moraltheologie - Buch