Benner, Tilo
Cool bleiben statt zuschlagen! Bausteine zur Gewaltprävention
Buch

Sie wissen: Starke Persönlichkeiten sagen Nein zur Gewalt! Deshalb steht die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im Zentrum dieses ganzheitlichen Konflikttrainings. Der komplett überarbeitete Band 1 für die Klassenstufe 5 bis 9 umfasst 17 Einheiten und 64 Bausteine mit Spielen und praktischen Übungen zum ganzheitlichen Konflikttraining, in denen die neuen Verhaltens- und Gesprächsmuster gleich angewandt werden. Die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Schüler und des Gemeinschaftsgefühls in der Klasse stehen dabei im Fokus. Mit dem in der Schulpraxis erprobten Material bestreiten Sie eine Unterrichtsreihe von ca. 34 Stunden im Projekt-, Wahlpflicht oder Sozialkundeunterricht.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bergedorfer Grundsteine Schulalltag

Personen: Benner, Tilo

Schlagwörter: Konflikt Konfliktbewältigung Konflikte Streit Gewalt Gewalttätigkeit Gewaltprävention gewaltfrei Rollenspiel Rollenspiele Gewaltfreiheit Streitschlichtung Konfliktsituation Sozialverhalten Gewalttat Gewaltanwendung Gewaltform Gewaltformen Gruppenspiel Gruppenspiele Gewaltverzicht Gewaltüberwindung Konfliktumgang Gewalterfahrung Gewalterfahrungen Konfliktfähigkeit Gewaltopfer Gewalttaten Gewalttäter Konfliktsituationen Gewaltursache Gewaltursachen Gewaltausbruch Konfliktverhalten Gewaltdynamik Konfliktursache Konfliktursachen Gewalterlebnis Gewalterlebnisse Streitlösung Gewalthandlung Gewalthandlungen Konfliktschlichtung Gewaltttätigkeiten

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Gew/Sek 17,b

Benner, Tilo:
Cool bleiben statt zuschlagen! : Bausteine zur Gewaltprävention. - 12. Auflage. - Hamburg : Persen, 2022. - 140 Seiten : Illustrationen. - (Bergedorfer Grundsteine Schulalltag)
ISBN 978-3-8344-3864-5 kartoniert : 19,50 EUR

Zugangsnummer: 2023/0349 - Barcode: 00202394
Unterrichtsmaterial Gewalt und Gewaltlosigkeit Sekundarstufe - Buch