Frobenius, Clarissa
Cybermobbing
Film (DVD)

Die Schülerinnen Ninti und Sylvia wurden Opfer von Cybermobbing. Der Film zeigt am Beispiel der beiden Jugendlichen, welch drastische Auswirkungen die Verleumdungen, Demütigungen und Erniedrigungen mittels Internet und Handy nach sich ziehen können. Dabei wird deutlich, dass Cybermobbing eine Potenzierung des herkömmlichen Mobbings darstellt: die Täter agieren fast immer anonym, was Hemmschwellen senkt; zudem werden die Beleidigungen vor einem weltweiten Publikum öffentlich gemacht.
Ninti und Sylvia weigern sich jedoch, in der Opferrolle zu verharren und setzen sich gegen die digitalen Attacken zur Wehr. Anhand ihres Vorgehens werden Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing aufgezeigt und der Frage nachgegangen, an wen man sich wenden kann, um Unterstützung im Kampf gegen Cybermobbing zu erhalten. Statements unterschiedlicher Experten und Aussagen von Nintis Mutter ergänzen den Film.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Frobenius, Clarissa Freisleder, Sebastian Ziegler, Melanie Wegner, Katrin

Schlagwörter: Werte Konflikt Mobbing Freundschaft Suizid Zivilcourage Internet facebook Cybermobbing Soziales Netzwerk Demütigung Beleidigung Anonymität Digitalisierung SchülerVZ Internetforum

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Digi 08

Frobenius, Clarissa:
Cybermobbing. - Grünwald : FWU Institut für Film und Bild, 2012. - 18 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2680 - Barcode: 00067565
Multimedia - Digitalisierung - Film (DVD)