Schaper, Michael
Das Christentum - Ausgabe 81/2016 Die Geschichte der größten Weltreligion
Zeitschriftenheft

In Zeiten politischer und religiöser Unruhen im Heiligen Land verkündet ein Mann die Erlösung vom Tod und von dem Bösen. / KETZER - Erbarmungslos geht die Kirche gegen viele vor, die ihre Lehren infrage stellen. / FRANZÖSISCHE REVOLUTION - Der Aufstand im Namen der Vernunft schlägt in Terror um. Er trifft auch Priester, Mönche und Nonnen. / REFORMATION - Luthers Thesen lösen einen Glaubenskrieg aus, der die abendländische Christenheit bis heute spaltet. / ZURÜCK ZU DEN QUELLEN - Aus oft winzigen Überbleibseln rekonstruieren Wissen-schaftler das Lebensbild Jesu. / BETTELORDEN - Zu radikaler Armut ruft Franziskus von Assisi die Kirche auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geo Epoche 81

Personen: Schaper, Michael

Schlagwörter: Bibel Jesus Kirchengeschichte Reformation Schisma Christentum Jesus Christus Konfession Urchristentum Apostelkonzil Konstantinische Wende Kaiser Konstantin Franziskus von Assisi Ketzer Christen Christenverfolgung Christ Martin Luther Konfessionen Protestantismus Papsttum Franz von Assisi Kanonisierung Luther Märtyrer Kreuzzüge Befreiungstheologie römisches Reich Ostkirche Französische Revolution Kreuzzug Inquisition Bettelorden Reconquista Westkirche Hus Jan Hus

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Allg 06

Schaper, Michael:
Das Christentum - Ausgabe 81/2016 : Die Geschichte der größten Weltreligion. - 1. Auflage. - Hamburg : Gruner+Jahr, 2016. - 180 Seiten : Illustrationen Farbfotos. - (Geo Epoche; 81)
EAN 4197406917509 geheftet : 17,50 EUR

Zugangsnummer: 2019/0706 - Barcode: 00064998
Kirchengeschichte allgemein - Zeitschriftenheft