Ziemer, Andreas
Das Christentum - Eine Lernstraße Kopiervorlagen für die 4. bis 6. Klasse
Buch

Jedes Jahr zu Ostern gibt es Umfragen, die belegen, dass kaum jemand spontan erklären kann, was es mit dem höchsten Fest der Christenheit auf sich hat. In den Schulen ist das nicht anders als in den Fußgängerzonen. Ein Einstiegskurs ins Christentum ist daher für jede Religionsklasse sinnvoll und erhellend.Mit dieser erprobten und bewährten Lernstraße werden Schülerinnen und Schüler unaufwändig, nachhaltig und motivierend auf einen gemeinsamen Kenntnisstand gebracht und erleben zugleich, dass die Auseinandersetzung mit den Zehn Geboten und der Bergpredigt, das Lesen von Grabsteinen oder die Umschau im Innenraum einer Kirche lohnende Einsichten fürs eigene Leben erbringt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Ziemer, Andreas Drewniok, Susanne

Schlagwörter: Bibel Jesus Kirche Gebet Vater unser Gottesbild Dekalog Gott Zehn Gebote Tod Auferstehung Bergpredigt Gottesbilder Gottesname 10 Gebote Eucharistie Christentum Jesus Christus Konfession Taufe Trauer Ostern Beten Weihnachten Geburt Jesu Jesus von Nazareth Abendmahl Krippe Emmaus Gebete Emmausjünger Gleichnis vom barmherzigen Samariter Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gottesvorstellung Gottesvorstellungen evangelisch Weihnachtsgeschichte Vaterunser Martin Luther Konfessionen Katholisch Bibelentstehung Lernstation Lernstationen Luther Station Stationen Stationsarbeit Kreuzzüge Traueranzeige Weihnachtsfest Weihnachtserzählung Stationenlernen Lernstraße Auferstehung Jesu Kircheninnenraum Taufsakrament Gebetshaltung Sakrament Taufe Tauffeier Tauffest Taufspruch Grabstein Emmausgang Grabsteine Gebetshaltungen Taufsprüche Kreuzzug Weihnachtskrippe Herrengebet Missionsauftrag christliche Mission Taufname Traueranzeigen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Welt/Chris/Sek 07

Ziemer, Andreas:
Das Christentum - Eine Lernstraße : Kopiervorlagen für die 4. bis 6. Klasse. - 2. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 64 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-525-77629-2 geheftet : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/2264 - Barcode: 00200295
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Christentum Sekundarstufe - Buch