Troue, Frank
Das Evangelium nach Johannes - Ausgabe 5/2008
Zeitschriftenheft

Das Johannesevangelium ist ungewöhnlich. Erinnert man sich bei der Weihnachtsgeschichte an Lukas, so denkt man bei Johannes unweigerlich an die Passion. Über alle Lesejahre hinweg wird die Passion von Johannes gelesen Im Religionsunterricht fungiert das Johannesevangelium allerdings eher als "Lückenbüßer". Gegen die Beschäftigung mit Johannes im RU spricht die oft sperrige Sprache, sein künstlicher Stil, seine schwierige Theologie, besonders seine "hohe Christologie". Beliebt sind allenfalls die "Ich-Bin-Worte", bestimmte Wunder-Ereignisse und die Ostererscheinungen. Trotz aller Sperrigkeit bietet das Johannesevangelium eine Chance zur Förderung der christologischen Sprachfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen. Johannes soll den Schülerinnen und Schülern als derjenige Evangelist in Erinnerung bleiben, der sich in Sprache, Christologie und durch sehr einprägsame wunderhafte Geschichten deutlich von den Verfassern der synoptischen Evangelien unterscheidet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 5

Personen: Troue, Frank

Schlagwörter: Wunder Auferweckung Evangelium Hochzeit zu Kana Thomas ungläubiger

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,092

Troue, Frank:
¬Das¬ Evangelium nach Johannes - Ausgabe 5/2008 / Frank Troue. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2008. - 32 S. + 2 OH-Folien. - (in Religion; 5)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 15,90EUR

Zugangsnummer: 0004/2902 - Barcode: 00066320
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft