Scholz, Ingvelde
Das heterogene Klassenzimmer Differenziert unterrichten.
Buch

Kinder und Jugendliche unterscheiden sich im Hinblick auf ihre Fähigkeiten, ihre Leistungsbereitschaft, ihre Lernwege wie auch bezüglich ihres Geschlechts, ihres soziokulturellen Hintergrunds etc.Viele Lehrkräfte fühlen sich mit einer heterogenen Unterrichtssituation allein gelassen und suchen nach alltagstauglichen Methoden, mit denen alle Schülerinnen und Schüler gefördert und gefordert werden können. Das Buch enthält praxisorientierte Anregungen zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen und zeigt Handlungsansätze zum pädagogischen Umgang mit Vielfalt auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholz, Ingvelde

Schlagwörter: Unterricht Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Kompetenzorientierung Diagnostik Unterrichtsentwicklung Unterrichtsgestaltung Unterrichtsmethode Unterrichtsmethoden Leistungsbewertung Lerngruppe Lerngruppen Methodenvielfalt Schulentwicklung Differenzierung Unterrichtsform Sozialform Heterogenität Lehrmethode Lehrmethoden heterogene Lerngruppen Förderung Monoedukation Koedukation Unterrichtsformen Lernmodell Lernmodelle Schulklasse Schulklassen Homogenität homogene Lerngruppen homogene Lerngruppe heterogene Lerngruppe Diagnoseverfahren Förderverfahren

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Päd/Meth 11

Scholz, Ingvelde:
Das heterogene Klassenzimmer : Differenziert unterrichten. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. - 131 Seiten : Grafiken; Illustrationen
ISBN 978-3-525-70133-1 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3956 - Barcode: 00063120
Pädagogik Methodik - Buch