Grill, Ingrid
Das Judentum Zugänge - Herausforderungen - Gespräche
Buch

Das Buch will Mut machen, an jüdische Türen anzuklopfen. Es will Sympathie wecken für die Menschen, die das "Schma Israel" an ihre Tür heften, für ihren fremden und uns doch so nahen Glauben.

Sie müssen dieses Buch nicht von Anfang bis Ende lesen. Beginnen Sie Ihren Weg dort, wo Sie am meisten betroffen oder interessiert sind, im Bereich jüdischer Religion, jüdische Geschichte, bei Fragen des Antisemnitismus oder des christlich-jüdischen Dialogs.

Sie können wählen zwischen stärker informativ gehaltenen und stärker erzählenden Passagen, zwichen Anstößen zum Diskutieren und Texten und Bildern zum Innehalten und Nachdenken.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Grill, Ingrid

Schlagwörter: NS-Zeit Judenverfolgung Holocaust Judentum Jiddisch Antisemitismus Theodizee Nationalsozialismus Sabbat jüdische Feste jüdische Religion Leid Leiden religiöse Bildung Jüdische Geschichte Leidenserfahrung Leidenserfahrungen Theodizeefrage Judenhaß Shoah Drittes Reich Schoah Judenfeindschaft jüdische Feier jüdisches Fest Sabbatfeier Shoa Schabbat Ausschwitz Theodizeeproblem Theodizeeproblematik Schoa Schabbatfeier Judenverachtung Sabbatgesetz Sabbatgesetze

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Welt/Jud/Ge 08

Grill, Ingrid:
Das Judentum : Zugänge - Herausforderungen - Gespräche. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1992. - 154 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-525-77600-1 kartoniert : 9,90 EUR

Zugangsnummer: 0003/5270 - Barcode: 00057560
Weltreligionen - Geschichte des Judentums - Buch