Marx, Reinhard
Das Kapital Ein Plädoyer für den Menschen
Buch

Ruiniert das Kapital unsere Gesellschaft? Oder gibt es im 21. Jahrhundert die Chance zu sozialem Ausgleich und Wohlstand für alle? Der Erzbischof von München und Freising Reinhard Marx sucht nach Antworten auf diese drängenden Fragen und entwirft eine Vision sozialer Gerechtigkeit für die Welt von heute. Seine Analyse: Nie triumphierte das Kapital schamloser als heute, die Armen werden ärmer und die Reichen immer reicher. Um dem einen Riegel vorzuschieben, fordert Marx vom Staat klare Regeln für die Wirtschaft. Und er appelliert an jeden Einzelnen, sich wieder mehr für die Gemeinschaft einzusetzen, denn »ein Kapitalismus ohne Menschlichkeit, Solidarität und Gerechtigkeit hat keine Moral und auch keine Zukunft«.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: MARX, REINHARD

Schlagwörter: Kapitalismus Soziale Gerechtigkeit Soziale Verantwortung

Interessenkreis: Wirtschaftswissenschaftler Finanzwirtschaft

WI 1.10-60

Marx, Reinhard:
Das Kapital : Ein Plädoyer für den Menschen. - 1. [Aufl.]. - München : Pattloch, 2008. - 319 S.
ISBN 978-3-629-02155-7 Festeinband : EUR 19.95

Zugangsnummer: 2019/0219
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Volkswirtschaft - Wirtschaftssysteme, -zweige, -organisationen, -theorien; Planwirtschaft; Kapitalismus - Buch