Brooks, Robert
Das Resilienz-Buch Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken
Buch

Das Geheimnis der inneren Widerstandskraft - der umfassende Erziehungsratgeber
»Dies ist eine meisterhafte Zusammenstellung aktuellen Wissens zum Umgang mit Belastungen und Stress. Sie enthält wohldurchdachte Empfehlungen für Eltern, die ihren Kindern helfen wollen, mit belastenden Umständen umzugehen.«
Emmy E. Werner, die Grande Dame der Resilienzforschung

Wie kommt es, dass ein Kind Nackenschläge oder eine Niederlage gut wegsteckt, ein anderes dagegen daran zerbricht? Wieso gelingt es manchen Kindern, aus Krisen sogar gestärkt hervorzugehen? Welche Eigenschaften bringen diese Kinder mit, und welche Weichen für seelische Widerstandskraft werden schon in der Kindheit gestellt? Die Autoren, zwei erfahrene Kindertherapeuten, beschreiben, was die Eltern und Erzieher dafür tun können, dass die Kinder »stark« werden und die entscheidenden Ressourcen erwerben, die es ihnen ermöglichen, ihre Lebensbelastungen erfolgreich zu bewältigen. Sie vermitteln Eltern und Erziehern die Zuversicht, dass sie ihren Kindern vieles mit auf den Lebensweg geben können, was ihnen die seelische Widerstandskraft gibt, die sie benötigen, um später auch selbstständig ihren Weg im Leben zurückzulegen.

Was Eltern und Erzieher auszeichnet, die ihren Kindern Resilienz vermitteln können:
? empathisch sein
? richtig kommunizieren
? die Kinder akzeptieren
? negative Lebensskripte ändern
? Kompetenzen der Kinder fördern
? Kindern helfen, Verantwortung übernehmen zu lernen
? Probleme lösen lernen

>>> Resilienz
lat. resilire = zurückspringen, stammt aus der Biologie und bedeutet dort Spannkraft, Elastizität und Beweglichkeit.
Psychologen bezeichnen damit die seelische Widerstandskraft, die uns Krisen und Niederlagen meistern lässt und Schicksalsschläge bewältigen hilft. Resilienz ist der Wille zu überleben.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Brooks, Robert Goldstein, Sam

Schlagwörter: Verantwortung Erziehung Kommunikation Wertschätzung Kind Prävention Akzeptanz Erziehungsauftrag Resilienz Empathie Selbstwertgefühl Mitgefühl Erfolgserlebnis Erfolgserlebnisse Erziehungsziel Kindesentwicklung Widerstandskraft Verantwortungsbereitschaft Selbstdisziplin Erfolgserfahrung Primärprävention Präventionsansatz Präventionsansätze Vorbeugung

Interessenkreis: Referendare Pädagoge/in Studierende

Päd 01,b

Brooks, Robert:
Das Resilienz-Buch : Wie Eltern ihre Kinder fürs Leben stärken. - 1. - Stuttgart : Klett-Cotta, 2007. - 375 S.
ISBN 978-3-608-94421-1 kartoniert : 19,95EUR

Zugangsnummer: 0004/1973 - Barcode: 00064714
Pädagogik - Buch