Renn, Ortwin
Das Risikoparadox Warum wir uns vor dem Falschen fürchten
Buch

Was uns wirklich bedroht und wie wir richtig damit umgehen

Nahezu täglich bringen uns die Medien neue Hiobsbotschaften: steigende Kriminalität, Vogelgrippe oder Elektrosmog. Wird unser Leben nicht immer gefährlicher, unsicherer, risikoreicher? Ortwin Renn, international anerkannter Risikoforscher, sagt: nein. Die durchschnittliche Lebenserwartung steigt beständig, in vielerlei Hinsicht geht es uns immer besser. Wie fürchten uns, so Renn, vor "falschen" Gefahren, verschließen aber die Augen vor Risiken, die uns und unsere Nachwelt erheblich bedrohen. Renn zeigt, welches diese sind, warum wir sie unterschätzen und wie wir im Sinne der Nachhaltigkeit verantwortungsvoll damit umgehen können.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Renn, Ortwin Wiegandt, Klaus

Schlagwörter: Risikoanalyse Ergebnis Risiko

Interessenkreis: Wirtschaftswissenschaften

WI 2.40-03

Renn, Ortwin:
Das Risikoparadox : Warum wir uns vor dem Falschen fürchten / Ortwin Renn. Hrsg. von Klaus Wiegandt. [Forum für Verantwortung]. - Orig.-Ausg. - Frankfurt, M. : Fischer Taschenbuch, 2014. - 604 S. : graph. Darst. ; 19 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN 978-3-596-19811-5 kartoniert : EUR 14.99

Zugangsnummer: 2020/0465
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Umweltökonomie; Nachhaltigkeit; Klimawandel - Buch