Blesenkemper, Klaus
Dem Glück auf der Spur - Ausgabe 02/2023 Annäherungen an das Glück
Zeitschriftenheft

Dass alle Menschen das oder ihr Glück suchen, ist spätestens seit dem Griechen Aristoteles eine unstrittige Weisheit. Worin aber das Glück besteht und wie wir es finden, ist nach wie vor rätselhaft. Das nächste Heft "Dem Glück auf der Spur" möchte Grundschulkindern helfen, der Lösung dieses Rätsel etwas näherzukommen. Sie prüfen: Sind es bestimmte Glücksbringer, die uns das Glück bringen? Oder sollen wir besser unsere eigene "Glückmarmelade kochen"? Und wenn ja, mit welchen Zutaten? Es wird deutlich werden, dass dazu weniger äußere Güter, sondern eher Betätigungen eigener Fähigkeiten geeignet sind. Entsprechende Anregungen liefern die alten Griechen Diogenes von Sinope und Epikur wie auch der Glück suchende Welpe Strupowski und Toms Roboter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Philosophie & Ethik in der Grundschule 2

Personen: Blesenkemper, Klaus

Schlagwörter: Glück Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Glücksverständnis Zufriedenheit Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Glückserfahrung Glückserfahrungen Erfüllung Glücksbringer Glücksrituale Glücksmoment Glücksmomente Glücksgefühl Glücksgefühle Glücksempfinden Glücksritual

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Z/Gru/Phil&Eth 02/23

Blesenkemper, Klaus:
Dem Glück auf der Spur - Ausgabe 02/2023 : Annäherungen an das Glück. - 1. Auflage. - Braunschweig : Westermann Verlag, 2023. - 50 Seiten : Farbfotos; Illustrationen. - (Philosophie & Ethik in der Grundschule; 2)
ISBN 978-3-944142-68-5 geheftet : 7,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0345 - Barcode: 00202333
Zeitschrift Philosophie & Ethik in der Grundschule - Zeitschriftenheft