Blumhagen, Doreen
Der Islam Grundlagen und Alltagspraxis des Islam
Buch

An über 6 Pflicht- und 6 Wahlpflichtstationen lernen Ihre Schüler die Grundlagen des Islam kennen. Mit handlungsorientierten und sehr abwechslungsreichen Aufgabenstellungen erfahren sie, dass der Islam eine sehr eindrucksvolle Religion ist. Aus der Perspektive, wie der Glaube im Alltag gelebt wird, erhalten die Schüler einen sehr lebendigen Einblick: Wie wird gebetet? Wie sieht eine Moschee aus? Wie werden Feiertage gestaltet? Wie leben gläubige Muslime in Deutschland?

Durch das Arbeiten an den einzelnen Stationen entscheiden die Schüler selbst, was sie in welcher Zeit lernen wollen. Die Stationen sind mit umfangreichen Materialien ausgestattet: Es gibt Aufgabenblätter, Infotexte, Bastelvorlagen und Arbeitsblätter mit Lösungen. Mithilfe eines Beobachtungsbogen können Sie oder Ihre Schüler selbst die Lern- und Arbeitsprozesse reflektieren.

Regeln für das Stationenlernen, Arbeitspläne und Laufzettel helfen den Schülern, sich zu organisieren.

Dieser Band enthält:
- umfangreiche Materialien für 6 Pflicht- und 6 Wahlstationen
- didaktische und methodische Hinweise
- Vorlagen zum Lern- und Arbeitsverhalten


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Blumhagen, Doreen

Schlagwörter: Religionsunterricht Abraham Unterricht Moschee fünf Säulen Allah Mohammed Religion Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Stationenarbeit Moscheeerkundung Laufzettel Lernstation Lernstationen Station Stationen Stationsarbeit Prophet Mohammed Mekka Ramadan Moscheebesuch Moscheeführung Stationenlernen islamische Geschichte Ibrahim Abrahamgeschichte Halal Kaaba Salat Zakat arabisch Bibel und Koran Koran und Bibel Medina Zuckerfest Prophetentum Islamische Gottesvorstellung Islamische Gottesvorstellungen IslamGeschichte Hadsch Koranentstehung Koranverständnis Propheten im Islam Sure Suren islamisches Alltagsleben Haram Speisezubereitung Stationentraining Islamische Pilgerreise Armensteuer islamische Fastenzeit islamische Feste Islamische Gottesnamen Islamischer Alltag Islamisches Fest Saum Shahada Tasbih islamisches Gebet arabische Schrift arabische Schriftzeichen arabische Sprache fünf Säulen des Islam Islamische Propheten Islamische Speisevorschrift Islamische Speisevorschriften Islamischer Prophet Islamisches Fasten Islamisches Glaubensbekenntnis

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/Welt/Is/Sek 02

Blumhagen, Doreen:
Der Islam : Grundlagen und Alltagspraxis des Islam. - 4. Auflage. - Augsburg : Auer Verlag, 2016. - 92 Seiten : Illustrationen; Fotos. - (Stationentraining)
ISBN 978-3-403-06775-7 geheftet : 22,90 EUR

Zugangsnummer: 0004/1700 - Barcode: 00064222
Unterrichtsmaterial Islam Sekundarstufe - Buch