Leicht, Barbara
Der Jakobsweg - Pilgern nach Santiago de Compostela - Ausgabe 33/2004
Zeitschriftenheft

Pilgerreisen haben jahrtausendealte Traditionen. Schon immer sind Menschen zu heiligen Orten aufgebrochen, um dort Gott näher zu sein. Dieses Heft führt an biblische Wallfahrtsorte, zu denen nicht nur Jerusalem zählt. Die Artikel zeigen die Übernahme dieser Traditionen durch die Christen wie auch die frühchristlichen Kontroversen, ob es sinnvoll sei, in die Heimat Jesu zu pilgern. Dessen ungeachtet entwickelte sich rasch ein blühendes Wallfahrtswesen in europäischen Ländern, wie die Artikel von Fachleuten des spanischen Wallfahrtsortes zeigen. Aus vielen Blickwinkeln ergibt sich ein umfassendes Bild des Pilgerortes: Santiago de Compostela Mittelalterliche Pilgerschaft, die Jakobswege in Europa, Legenden um das Grab des Apostels.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 33

Personen: Leicht, Barbara

Schlagwörter: Wallfahrt Pilgern Pilgerweg Pilgerfahrt Jakobsweg Santiago de Compostela Santiago Apostelgrab Jakobskult Jakobstradition

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,33

Leicht, Barbara:
¬Der¬ Jakobsweg - Pilgern nach Santiago de Compostela - Ausgabe 33/2004. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2004. - 80 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 33)
ISBN 978-3-932203-47-3 kartoniert : 4,90EUR

Zugangsnummer: 0004/0926 - Barcode: 00065607
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft