Jung, Carl Gustav
Der Mensch und seine Symbole
Buch

Dieses reich illustrierte Standardwerk seit über vierzig Jahren auf dem Markt erschließt die Bedeutung von Symbolen. C. G. Jung und vier andere bedeutende Psychologen machen den Leser vertraut mit der Welt der Archetypen, Träume, Mythen und mit den Entwicklungsprozessen der Seele: C. G. Jung schreibt über den Zugang zum Unbewussten, Joseph L. Henderson über den modernen Menschen und die Mythen, Marie-Louise von Franz über den Individuationsprozess, Aniela Jaffé über die bildende Kunst als Symbol und Jolande Jacobi über Symbole auf dem Weg der Reifung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jung, Carl Gustav Franz, Marie-Louise von Henderson, Joseph Jacobi, Jolande Jaffe, Aniela

Schlagwörter: Symbol Symbole Religiöse Symbole Religiöses Symbol Symboldeutung Symboldidaktik Symbolhandlungen Symbolbilder Symbolhandlung symbolische Handlung symbolische Handlungen Symbolbegriff Symbolbegriffe symbolisches Denken Symbolcharakter Symbolfunktion Symbolfunktionen Symbolgehalt Traumsymbol Traumsymbole Traumanalyse Traumsymbolik Unterbewusstsein sakrales Symbol sakrale Symbole

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Psychologe/in

RelDid/Symb 09

Jung, Carl Gustav:
Der Mensch und seine Symbole. - 9. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Walter-Verlag, 1986. - 320 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-530-56501-0 kartoniert : 32,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/3317 - Barcode: 00055804
Religionsdidaktik Symbole - Buch