Stoof, Magarete
Der Nil - Ausgabe 31/2004
Zeitschriftenheft

Aus der Luft betrachtet zeigt sich Ägypten als riesige Wüste mit einem schmalen Streifen Grün, der sich hindurchschlängelt. Das Niltal war und ist der Grund allen Lebens hier: Ursprung der Kultur und Religion, die bis ins Christentum hineinstrahlen. Die Tempel vieler Gottheiten an den Ufern des Nil zeugen von der religiösen Vielfalt und Lebendigkeit. Überall tauchen die Nilmotive auf. Selbst die Bilder, mit denen die alten Ägypter das Leben nach dem Tod malten, sind geprägt vom Schiffsverkehr auf dem heiligen Gewässer. Als Beilage enthält das Heft eine große Karte des Niltals mit den an ihm angesiedelten Gottheiten und ihren Tempeln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 31

Personen: Stoof, Magarete

Schlagwörter: Reisen Nil Länder Osiris Quelle des Lebens Göttliches Gewässer Krokodilgott Nilflut Wasserbilder königlicher Weg Schifffahrt nach Abydos

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,31

Stoof, Magarete:
¬Der¬ Nil - Ausgabe 31/2004. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2004. - 80 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Karte vom Nil. - (Welt und Umwelt der Bibel; 31)
ISBN 978-3-932203-45-9 kartoniert : 4,90EUR

Zugangsnummer: 0004/0925 - Barcode: 00065604
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft