Deutsche Bischofskonferenz
Der Religionsunterricht in der Schule Ein Beschluß der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland
Buch

Der Synodenbeschluss hat drei Teile. Er beginnt mit einer Situationsanalyse, erarbeitet ein Konzept des Religionsunterrichts und leitet daraus Folgerungen und Forderungen ab. Da die Teile 1 und 3 keiner Einführung bedürfen und in ihren Aussagen in der Synode nicht umstritten waren, soll hier hauptsächlich auf den mittleren Teil eingegangen werden. In der oben geschilderten Situation konnte es nicht Aufgabe der Synode sein, in erster Linie nur auf die rechtliche Lage und Absicherung des Religionsunterrichts zu verweisen. Die rechtliche Lage war nicht das Problem, denn die Rechtsposition des Religionsunterrichts ist in Bund und Ländern eindeutig. Aber in einer demokratischen Gesellschaft können sich Rechte und Gesetze mit dem Denken der Menschen über diese Rechte ändern. Wenn Religionsunterricht in der Schule im Bewusstsein der Bürger nicht mehr selbstverständlich ist und es dem Bürger auch nicht einsichtig ist, dass dieses Fach eine für die Erziehung des jungen Menschen notwendige Funktion hat, wird sich das Fach keiner Wertschätzung erfreuen und sich auf die Dauer nicht halten können. So ging es also in erster Linie um den Versuch, den Religionsunterricht so zu begründen, dass einsichtig.
Einleitung: Religionsunterricht wird, dass die Schule ihn notwendig braucht, um ihre Aufgabe erfüllen zu können. Außer-dem musste der Religionsunterricht so ausgerichtet werden, dass er die ihm zukommenden Ziele und Aufgaben innerhalb des Fächerkanons der Schule erfüllen kann. Diese neue Begründung und Ausrichtung wird die rechtliche Stellung des Faches im Bewusstsein der Menschen untermauern können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Synodenbeschlüsse 4

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionslehrer Religionslehrerinnen Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Bistum Bistumssynode Bistumssynoden Bistümer Synode Synodenbeschluss Synodenbeschlüsse

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in Priester

DBK 03,b

Deutsche Bischofskonferenz:
Der Religionsunterricht in der Schule : Ein Beschluß der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland / Volz, Prof. Ludwig. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 1975. - 42 Seiten ; Din A5. - (Synodenbeschlüsse; 4)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0854 - Barcode: 00069880
DBK - Veröffentlichungen der Deutschen Bischofskonferenz - Buch