Nommensen, Klaus-Uwe
Die Erweckung des Lazarus
Kamishibai

Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf - das ist Kamishibai.
Es kann in die magische Welt der Geschichten einführen, Selbstständigkeit fördern, Gemeinschaft stärken, bildgestütztes Erzählen üben, ganzheitliche Sprachförderung ermöglichen, Kreativität anregen, ästhetische Bildung aufbauen.

Jesus und Lazarus sind Freunde. Eines Tages erkrankt Lazarus schwer und stirbt. Die Schwestern von Lazarus, Maria und Martha, sind untröstlich: Wäre Jesus da gewesen, er hätte Lazarus bestimmt geheilt! Als Jesus zu den Schwestern kommt, sind bereits einige Tage seit Lazarus' Tod vergangen. Doch Jesus bittet die Schwestern, auf Gott zu vertrauen. Was dann geschieht, können die Menschen kaum glauben (nach Johannes 11,1-44).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kamishibai

Personen: Nommensen, Klaus-Uwe

Schlagwörter: Neues Testament Auferstehung Wundergeschichte NT Kamishibai Kamishibai Bildkartenset Erzähltheater Bildkarten Wundererzählung Bildkarte Erzählgeschichte Lazarus Kamishibai Bildkarten

Interessenkreis: Erzieher/in Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Son 60,25

Nommensen, Klaus-Uwe:
Die Erweckung des Lazarus. - Landshut : Don Bosco, 2017. - 11 Bildkarten + Titel : Illustrationen. - (Kamishibai)
EAN 4260179512049 Loseblattsammlung : 16,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0305 - Barcode: 00202290
Sondermedien und Kamishibai Bildkarten - Kamishibai