Palmigiano, Silvia
Die Feiertage - neu erklärt Allerheiligen - Weihnachten
Film (DVD)

Die KiKA-Reihe "Zeig mir Feiertage" versucht Kindern und Jugendlichen die Hintergründe wichtiger religiöser Feste der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam und damit verknüpfter Bräuche neu zu erklären. Die Reporterinnen Elisabeth und Soraya besuchen dazu verschiedene Kinder und verbringen mit ihnen zusammen die Feiertage. So schlagen die Filme eine Brücke zur Alltagswelt heutiger Kinder und Jugendlicher. OSTERN · PFINGSTEN · HIMMELFAHRT ALLERHEILIGEN · WEIHNACHTEN RAMADAN · OPFERFEST · ROSCH HA-SCHANA "Die Materialien sollen dazu anregen, sich des Sinngehalts wichtiger religiöser Feste, bewusst zu werden, (religiöse) Traditionen wahrzunehmen, und sich mit ihrer möglichen Bedeutung auch für das eigene Leben auseinanderzusetzen", so Sonja Poppe, Autorin der Begleitmaterialien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kereszti, Janos Palmigiano, Silvia Brahm, Susanne

Schlagwörter: Christentum Feiertage Weihnachten Allerheiligen religiöse Feste religiöse Bräuche

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Religion

Med/Welt/Chris 12,2

Palmigiano, Silvia:
Die Feiertage - neu erklärt : Allerheiligen - Weihnachten. - Berlin : Matthias-Film, 2023. - 2 DVDs - 35 Minuten
in Behältnis : 130,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0823 - Barcode: 00202603
Multimedia - Weltreligionen Christentum - Film (DVD)