Dautzenberg, Gerhard
Die Frau im Urchristentum
Buch

Die Emanzipationsbestrebungen der Frau haben auch den kirchlichen Raum erreicht. Ein Ziel ist es, den Frauen in der Kirche mehr Verantwortung zu übertragen. Um die Diskussion sachgerecht zu führen, bedarf es nicht zuletzt einer genauen Kenntnis des neutestamentlichen Fundaments. Wie war es am Anfang? Welche Stellung nahm die Frau ein? Wie ist Jesus Frauen begegnet? Welche Ämter und Dienste wurden Frauen in den urchristlichen Gemeinden übertragen? Antworten auf solche Fragen müssen berücksichtigen, dass das Neue Testament nicht ohne die Epochen zu verstehen ist, in der es entstand.

In diesem Buch gehen namhafte Autoren aus dem Kreis um Rudolf Schnackenburg diese Fragen an und erheben die Aussagen des Neuen Testaments mit wissenschaftlichen Methoden. Was das Urchristentum zur Stellung der Frau zu sagen hat, wird zuverlässig in die Diskussion um die Frauenfrage eingebracht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dautzenberg, Gerhard Merklein, Helmut Müller, Karlheinz

Schlagwörter: Maria Neues Testament Frauen Frau Urchristentum NT Frauenbild feministische Exegese Frauenemanzipation Urgemeinde Kolosserbrief Feministische Theologie Mutter Gottes Frauenrecht Frauenrechte Frauenrolle Frauenbilder Frau in der Bibel Frauendiskriminierung biblische Gestalten biblische Gestalt Frauengestalt Frauendarstellung Frauenbewegung Frauengestalten Frauenpriestertum Frauenrollen Gottesmutter Jesusüberlieferung Jesusüberlieferungen Frauen in der Bibel paulinische Theologie Frauen in Israel Frauen in der Kirche Frauenfrage Frauendiakonat Frau in der Kirche

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char 06

Dautzenberg, Gerhard:
Die Frau im Urchristentum. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1983. - 358 Seiten
ISBN 978-3-451-02095-7 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7340 - Barcode: 00051882
Exegese - biblische Charaktere - Buch