Wilken, Robert
Die frühen Christen Wie die Römer sie sahen
Buch

Wie haben die Römer und die Griechen die frühen Christen erlebt und beurteilt? Wie haben sie deren Glauben und Lebensform gedeutet?

Diesen Fragen geht der amerikanische Historiker Robert Wilken nach. Er befasst sich dabei nur mit den römischen und griechischen Quellen, die über die Christen sprechen: Plinius, Tacitus, Gelnus, Celsus; Porphyrios, Julian. Dabei zeigt sich, dass unser Wissen über die frühen Christen ungenügend und einseitig war, dass viele falsche Vorurteile überwunden werden müssen. Denn die antiken Denker versuchten auf mehreren Wegen eine Verständigung mit den Christen. Und die christliche Lehre entfaltete sich zu einem guten Teil aus dem Gespräch mit ihren Kritikern.

Insgesamt ein gutes Buch für Historiker, Theologen, Patrologen und Kirchengeschichtler.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Wilken, Robert

Schlagwörter: Kirchengeschichte römisches Reich Plinius Kirchengeschichte Antike Frühchristentum Celsus Porphyrios Julian antike Kirchengeschichte antike Geschichte römische Religion Kybele Mantik römisches Imperium Bacchus Galenus

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Ur 01

Wilken, Robert:
Die frühen Christen : Wie die Römer sie sahen. - 1. Auflage. - Graz : Styria, 1986. - 232 Seiten
ISBN 978-3-222-11683-4 Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9163 - Barcode: 00058076
Buch