Berg, Othmar
Die Handschrift des Evangelisten Markus - Ausgabe 9/2006
Zeitschriftenheft

Im Unterricht werden biblische Texte oft im Kontext von bestimmten Themen wie z.B. "Gerechtigkeit", "Hoffnung", "Kirche" etc. behandelt. Darüber hinaus wird die Differenz zwischen den Evangelien gerne im Vergleich von Bibelstellen der Synoptiker erarbeitet. Dies sind legitime und sinnvolle Verfahrensweisen. Das vorliegende Heft unternimmt hingegen den Versuch, in der Auseinandersetzung mit exemplarischen Texten eines Evangeliums, Spuren des Evangelisten Markus freizulegen und somit die markinische Theologie herauszuarbeiten. Die Schülerinnen und Schüler können ? ausgehend vom Text, wie er uns in der Einheitsübersetzung vorliegt ? an ausgewählten Texten die Theologie des Markus, oder genauer theologische Aspekte und damit Spuren der Handschrift des Evangelisten, entdecken. Im Heft wird vereinfachend von dem Evangelisten Markus gesprochen; die differenziert zu betrachtende Entstehungsgeschichte, nach der unterschiedliche Redakteure bzw. Redaktionsgruppen zu unterscheiden wären, wird hier nicht thematisiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 9

Personen: Berg, Othmar

Schlagwörter: Jerusalem Evangelisten Brotvermehrung Markus Galiläa Handschrift

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 802,078

Berg, Othmar:
¬Die¬ Handschrift des Evangelisten Markus - Ausgabe 9/2006 / Othmar Berg. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2006. - 32 S. + 2 OH-Folien. - (in Religion; 9)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 15,90EUR

Zugangsnummer: 0004/1233 - Barcode: 00065814
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft