Bischoff, Erich
Die Kabbala Einführung in die jüdische Mystik und Geheimwissenschaft
Buch

Als Anfang des 20. Jahrhunderts das mystische Erbe des Judentums wiederentdeckt wurde, kam es zu einer intensiven Aufarbeitung der theoretischen und praktischen Grundlagen der Kabbala. Der Orientalist Erich Bischoff übersetzt in seinem Grundlagenwerk zentrale kabbalistische Schriften und erläutert sie allgemeinverständlich, darunter das Buch Jezira (Buch der Schöpfung) sowie Auszüge aus dem Sohar. Zudem führt er in die Praxis der magischen Wissenschaften ein, die sich mit der Deutung des Namen Gottes, mit Gedankenlesen, Beschwörungen oder dem bösen Blick befassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bibliothek der Weltreligionen

Personen: Wünsche, August Bischoff, Erich Winter, Jakob

Schlagwörter: jüdische Mystik Anthropologie Kabbala Kabbalisten Geheimlehre Sohar jüdische Metaphysik Sephirot Rabbi Akiba Sefer jezira Zohar

Interessenkreis: Theologe/in Weltreligionen

Welt/Jud/Glaub 16

Bischoff, Erich:
Die Kabbala : Einführung in die jüdische Mystik und Geheimwissenschaft. - 1. Auflage. - Paderborn : Voltmedia, 2005. - 366 Seiten : Grafiken; Illustrationen. - (Bibliothek der Weltreligionen)
ISBN 978-3-937229-77-5 Festeinband : 5.00 EUR

Zugangsnummer: 2019/0621 - Barcode: 00064918
Weltreligionen - jüdischer Glaube - Buch