Kösters, Christoph
Die katholische Kirche im Dritten Reich Eine Einführung
Buch

Diese Einführung in die Geschichte der Katholischen Kirche zwischen 1933 und 1945 bietet einen knappen und gut lesbaren Leitfaden. Die fachlich ausgewiesenen Autoren stellen in ihren Beiträgen nicht nur die wesentlichen Fakten bereit, vielmehr werden diese auf dem neuesten Forschungsstand aus politischer, aber auch gesellschaftlicher und kultureller Sicht gedeutet. Tiefer liegende religiöse Denkmuster katholischen Handelns im Dritten Reich werden auf diese Weise erkennbar. Umstrittene Themen wie »Antisemitismus« und »Krieg«, »Widerstand« und »Schuld« der katholischen Kirche erscheinen dadurch in neuem Licht. Weiterführende Literaturhinweise zu jedem Beitrag ermöglichen dem Leser eine vertiefende Lektüre. Eine Zeittafel bietet Orientierungshilfe, ein Bildteil eine ergänzende Veranschaulichung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kösters, Christoph Ruff, Mark Edward

Schlagwörter: Holocaust Nationalsozialismus Reichskonkordat Drittes Reich Kirche und Nationalsozialismus christlicher Widerstand Zentrum Judenfrage NS-Staat Pius XII Zentrumspartei Ermächtigungsgesetze

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/NS 31

Kösters, Christoph:
Die katholische Kirche im Dritten Reich : Eine Einführung. - 2. Auflage. - Freiburg : Herder, 2018. - 222 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-451-38700-5 Festeinband : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1077 - Barcode: 00200137
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Buch